CD-4.1 & 3D-4.0 questions

According to hoffmann@urzdfn.kartographie.tu-dresden.dbp.de:

Any news about the disc with 4.1 ???
---

Vor der Annual Grass User`s Conference in Reston wird sie wohl
nicht verfuegbar sein, vielleicht liegt sie ja ab dem 15.03. auf
dem ftp-Server.

And another question about 3D module in GRASS4.0:
- I have processed 2 scenes overlay (spot+dem) and played "flying around" in
different resolutions. When used the high-res variants with grid space
100 meters there appeared different counts of #0 or #max peaks within the
different scenes...
- is this an effect within the "spot" image? I did not contro9l the
original spot scene for "max" values.

Was bedeutet bei Dir hohe Aufloesung, 10 m panchromatisch? Wie steht es mit
der Aufloesung des DGM? Bei unterschiedlichen Aufloesungen DGM und Bild
koennen durchaus mal Peaks verschwinden (dagegen hilft "Average elevs? Y/N
  Y_").

In which pathway the stored
3D scenes could be re-found???

Die 3D-Bilder werden nicht abgespeichert, nur die Parameter fuer die
Darstellung (im Pfad $LOCATION/3d.view). Wenn man die Bilder speichern will,muss
man ein Capture-Programm verwenden (z.B. snapshot und weiter mit den pbm-tools)
oder d.mon start=CELL, dann werden alle Bildausgaben ins Rasterfile CELL
geschrieben.

Gruesse an Dresden

Andreas
--

Andreas Schmidt, IPF-Universitaet Karlsruhe, Englerstr. 7, D-7500 Karlsruhe
Telefon: +49 721 608 3676 Fax: +49 721 694568
Internet: schmidt@ipf.bau-verm.uni-karlsruhe.de

FRANK (bin in Eile),