QWC2 zur Absicherung von WMS Diensten verwenden

Hallo und ein gutes neues Jahr in die Runde!

Wir stehen vor der Aufgabe, einen stadtinternen WMS nur für bestimmte Benutzergruppen zuzulassen.
Bei einem unserer Online-Anwendertreffen wurde genau dieser Anwendungsfall kurz vorgestellt.

Dabei wurden WMS-Dienste in den QWC2 eingebunden und über die QWC-Administration die Berechtigungen vergeben.

Wer von Ihnen / Euch setzt den QWC2 in der beschrieben Weise ein und kann uns sagen, wie das Ganze zu bewerkstelligen ist?
Wir freuen uns über Rückmeldungen. :grinning:

Lieben Dank und schöne Grüße

im Auftrag

Armin Hirt
Magistrat der Stadt
Frankfurt am Main
Stadtplanungsamt
61.23 - IT-Koordination und Geoinformation

Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 212 35077
armin.hirt@stadt-frankfurt.de
www.stadtplanungsamt-frankfurt.de

Hallo Armin,

wir haben das bei uns im Einsatz, auch mit verschiedenen Ressourcen. Es gibt gesamte WMS-Dienste, die wir nur für bestimmte Nutzergruppen freigegeben haben, zum Teil geben wir aber auch nur einzelne Attribute einer Ebene mit eingeschränkten Rechten frei. Das lässt ja in der Rechteverwaltung sehr gut konfigurieren. Wir können uns sehr gerne mal einen Termin ausmachen und dann zeige ich euch mal, wie wir das umgesetzt haben und welche Services/Komponenten etc. es dafür brauch.

Liebe Grüße
Daniel

Hallo Daniel,

das hört sich sehr gut an - danke dafür!
Ich melde mich per Mail bei dir wegen eines Termins.

Schöne Grüße
Armin